Mit unserer ToolBox 4.0 bieten wir den Anlagenbetreibern eine smarte & kostengünstige Lösung für eine intelligente Instandhaltungsstrategie sowie ein automatisches Management von Wartungsintervallen anhand von Laufzeiten.
Wir ermöglichen der Instandhaltung Ihre Service- und Wartungsintervalle stundengenau zu steuern.
Hier Ihre Vorteile im Überblick:
- Alle Grundmaßnahmen der Instandhaltung werden mit dem SHT-System abgedeckt (Wartungen-Inspektionen-Instandsetzungen-Verbesserungen)
- Betreiber haben die Möglichkeit ihre Wartungen und Prüfintervalle besser zu koordinieren, da alle eingepflegten Aggregate im Kalender angezeigt werden.
- 24/7 Verfügbarkeit Ihrer Aggregate
- Der Betreiber hat die Möglichkeit schneller einzugreifen, wenn sich Veränderungen im Trend zeigen. Bei negativen Veränderungen oder bei Grenzwertüberschreitungen besteht die Möglichkeit, sich alarmieren zu lassen
- Dokumentationen wie zum Beispiel Datenblätter, Schnittzeichnungen, Ersatzteileliste, Kennlinie,Messdaten etc. sind jederzeit und von überall abrufbar.
- Die Instandhaltung wird auf seine Serviceintervalle stundengenau hingewiesen (Aktiver Wartungskalender)
- Auswertungen der Messdaten (Langzeitüberwachung) = Lebensdauerermittlung End-of-life = Prognose der Restnutzungsdauer
- Aggregatausfälle können minimiert werden
- Erhöhung der Kosteneffizienz innerhalb des Lebenszyklus
- Verlängerte Nutzung im Lebenszyklus
- Bessere Instandhaltungsplanung
- Reduzierung ungeplanter Stillstände und Ausfälle
- Zustandserfassung und -bewertung von Aggregaten oder Anlagenteilen durch Messdaten und Dokumentationen in der Historie
- Digitale Kontrollrundgänge über eine App
- CSV-Export von Wartung & Serviceleistung
- Offline-Objekte ohne ToolBox im System hinterlegen. Vorteil: Digitale Dokumentation + Wartungskalender mit fixen Terminen